
Willkommen bei Peter Mentzel
Autor und Musiker


Entdecken Sie mein neues Buch "Rastlos durch zwei Welten" mit dem Untertitel "Eine episodische Zeitreise durch zweimal 35 Jahre gelebtes Deutschland". Ich lade Sie ein, die prägenden Ereignisse und persönlichen Geschichten zu erleben, die mehrere Generationen und mein Leben geformt haben. Tauchen Sie ein in Erinnerungen und Reflexionen, die Vergangenes und die Gegenwart verbinden. Finden Sie sich selbst in den Texten wieder, lassen Sie Ihren Erinnerungen freien Lauf, entdecken Sie das Leben Ihrer Eltern oder Großeltern. Erleben Sie zweimal 35 Jahre deutsche Geschichte in einunddreißig Episoden und lassen Sie sich konfrontieren mit den aktuellen Problemen unserer Gesellschaft und den psychologischen Auseinandersetzungen der Generationen.
Neu: Lesen Sie wöchentlich in der Leseprobe einen neuen Abschnitt des Buches!
Heute: Prolog
"Rastlos durch zwei Welten"
ist ab sofort erhältlich im Online Shop von Tredition.com,
oder in allen Formaten (Hardcover, Softcover und E-Book) in allen üblichen Online Shops (Thalia, Amazon, Hugendubel etc. )
sowie in allen örtlichen Buchhandlungen.

Über mich
Ich bin Peter Mentzel, 1955 im Erzgebirge geboren und seit 1981 in Meißen lebend.
Mit wenigen Unterbrechungen arbeitete ich als Sport- und Deutschlehrer an verschiedenen Schulen, zuletzt am BSZ Meißen.
Die Lust am Schreiben begleitet mich bereits seit frühen Jugendtagen. Kleine Geschichten und Gedichte waren Ventile, um Enttäuschungen, sei es wegen des Ende einer Liebesbeziehung oder Ungerechtigkeiten in der Schule, der Gesellschaft oder innerhalb des Freundeskreises, zu verarbeiten. Die meisten dieser frühen „Werke“ sind verloren gegangen, einige sind erhalten und erhielten ihren Platz in meinem neuen Buch.
Erst der gewaltsame Tod meines Sohnes Thomas im Jahr 2007 führte mir vor Augen, dass das Schreiben eine wertvolle Methode ist, seine Gefühlswelt, seine Wut und seine Emotionen zu beherrschen. Es entstand das Buch „Sixer“, vier Jahre nachdem ich einen Sohn, aber auch einen guten Kameraden und Freund verlor.
Viele Jahre vergingen, ohne dass ich den Mut aufbrachte, mich an den Rechner zu setzen und meine Sorgen schriftlich zu fixieren. Das Lektorat eines seiner Bücher und viele Gespräche mit meinem ehemaligen Musikerkollegen und guten Freund Micha Waldek brachten mich wieder zurück zum Schreiben und es entstand das jetzt erschienene Buch „Rastlos durch zwei Welten“.
Das Buch ist ein autobiografischer Roman, der in vielen Episoden eines langen Lebens die Entwicklung der Menschen zwischen zwei Welten, konkret in 35 Jahren DDR und 35 Jahren vereinigtem Deutschland, widerspiegelt. Der Text ist in einfacher, nicht immer ernst gemeinter Sprache verfasst.
Die Leser und Leserinnen werden gefesselt durch prägende Erlebnisse und persönliche Geschichten, die nicht nur den Autor betreffen, sie werden sich in den Schilderungen in einigen Passagen selbst entdecken. Sie erleben siebzig Jahre deutsche Geschichte in einunddreißig Episoden und werden konfrontiert mit aktuellen Problemen unserer Gesellschaft und den psychologischen Auseinandersetzungen der Generationen.
Dabei ist der Text nicht zwingend chronologisch geordnet, Zeitsprünge sind gewollt und verdeutlichen Gegensätze im Gestern und Heute. Nicht immer habe ich mich an absolute „Wahrheiten“ festgehalten, einerseits der Tatsache geschuldet, dass Fakten verloren gegangen sind, andererseits sollten Ereignisse sichtbarer werden. Alle im Buch vorkommenden Personen spielten in meinem Leben eine wichtige Rolle und sind namentlich genannt, wenn ich die Erlaubnis dazu erhielt, andere Namen sind nur teilweise echt oder verfälscht dargestellt.
Seit meiner frühen Jugend und bis heute bin ich aktiver Hobbymusiker und begeisterter Ski- und Motorradfahrer.
Ich bin seit 2006 in dritter Ehe mit meiner Frau Ute verheiratet. Ich habe zwei Kinder aus zweiter Ehe, von dem der ältere Sohn nicht mehr lebt.
Die Neuauflage von "SIXER" ist seit 1.9.2025 im Verlag tredition erhältlich, in allen online-stores und im örtlichen Buchhandel.